" you get what you give " Helge Strauss
speech
presentation
art
workshops
studio
director
Prof. Dr. Dr. h.c. Martin Reiser über das Buch
VISIONS
von
Helge Strauss
Verrückt, kontemplativ, grelle Farbe, schwarz und weiß, ruhig, schreiend,
Tag und Nacht - Helge’s neuer Bildband ist ein Kaleidoskop bekannter und doch noch nie gesehener Bilder von Menschen.
Wir begegnen Glück, Schönheit, Erotik, Verletzlichkeit und Trauer.
Wir tauchen ein in eine Traumwelt von Bildern, die wir noch nie sahen und die uns trotzdem so vertraut sind.
Der Betrachter wird in einen Lichtstrudel gerissen voller Speed, Sex, Farbe, Freude, Freiheit und überbordendem Lebensgefühl - um auf der nächsten Seite in die Nacht zu tauchen, wo das Auge keine Farbe sieht, aber die Seele Gefahr spürt und Erotik knistert.
In diesem Bildband veröffentlicht Starphotograph Helge Strauss neue Arbeiten. Seine Photographien sind mit Licht gemalte Visionen.
Mit den Mitteln der neuen digitalen Technik entstehen Bilder wie sie noch nie gesehen wurden - keine fotografischen Abbilder mehr sondern Abstraktionen, die entweder durch die Farben entstehen, oder durch das Gegenteil, die Beschränkung auf schwarz und weiß.
Helge beschränkt sich nicht auf das serielle Präsentieren von Bildern, sondern inszeniert ein digitales Welttheater.
Dieses Buch ist wie ein Kaleidoskop und scheint sich bei jedem Durch-blättern wieder neu zusammenzusetzen. Es verwirrt und begeistert zugleich und man kann darin stundenlang sich verweilen.
Über digitale Ästhetik wird heute viel diskutiert. Hier gelang Helge Strauss ein beeindruckender Beitrag zu deren Definition.
Prof. Dr. Dr. h.c. Martin Reiser
Leiter des Fraunhofer Institutes für Medienkommunikation,
und Professor an der Universität
HELGE STRAUSS
awards and biography
1981
Schaffen als Photograph, Designer und Regisseur
Photokina-Sonderpreis
1992
Fotoausstellung - New Orleans
1993
Kunstplätze / Videoinstallation und Fotografien
1994
Digitale-Großfotos - Pesch - Köln
Aktionen als Multimedia-Artist und Performer
1995
Kunstplätze / Installation - Artmachine - Villa Zanders
1996
Gothaer Kunstforum - Bilder (Photographie und Malerei)
1997
Kunstprojekt mit AGFA + LEICA (Art-Display)
1998
Photokina Köln - Ausstellung
1999
Buchprojekte, Experimente - Digitale Photographie
Leica-Kalender
2000
Galerie Ackermann - Kunstmesse Düsseldorf
CASTROL-Millenium-Kalender
Köln-Kunst / Movements
2001
Galerie Ackermann - Digital-Photographien - Movements
Galerie Rackey - Digital-Photographien - Movements-Performance
ART COLOGNE / Performance ART-PEOPLE
Galerie Löhrl / ART COLOGNE
2002
Galerie Löhrl - Ausstellung und Videoperformance
Galerie Rackey - Kunst Köln
Photokina - ART-PEOPLE - VISION 361°
Galerie Löhrl - ART-COLOGNE
ART-COLOGNE - Performance - MOVEMENTS
Ausseninstallation ART-PEOPLE
2003
SONY Movements - Performance - Mallorca
Galerie Rackey - Sonderausstellung und Performance
ART-PEOPLE - Liège
Galerie Hohmann - Köln Ausstellung
Ausseninstallation ART-PEOPLE
2004
Buchprojekt -VISIONS
2005-2010
Schaffen als Fotograf und Designer
Neue Freie Arbeiten
2011
Dozent an der Hochschule der Populären Künste
für den Bereich Bild und Fotodesign D-POP KÖLN
Neue Freie Arbeiten
Workshops
2012
People und Künstlerfotografie
CD-Cover
Regie bei mehreren Musikvideos
Workshops
2013
People und Künstlerfotografie
CD-Cover
Start neues Buchprojekt
Workshops
2014
People und Künstlerfotografie
Neue Freie Arbeiten
2015
ART-PEOPLE in Düsseldorf
People und Künstlerfotografie
Lifestyle- und Werbefotografie
2016
People und Künstlerfotografie
ART-projects
Lifestyle- und Werbefotografie
Dozent an der D-POP Akademie
2017
People und Künstlerfotografie
Music-videos
ART-projects
Lifestyle- und Werbefotografie
Dozent an der D-POP Akademie
2018
Music-videos
ART-projects
Atelier-exhibition
ART-PEOPLE
Lifestyle- und Werbefotografie
Dozent an der D-POP Akademie
2019
People und Künstlerfotografie
Dozent an der D-POP Akademie
#6 PHOTO POPUP FAIR 2019